Einführung | Karte | Finden/Identifizieren | Skizze | Beste eigene Fotos | Eigene Beobachtungen | Referenzen || Anhang: Eigene Fotos
Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen des galaktischen Reflektionsnebels M 78 (NGC 2068) im Sternbild Orion zusammen. Oberhalb von M 78 liegt der Reflexionsnebel NGC 2071.
Der galaktische Reflektionsnebel M 78 im Sternbild Orion steht zwar nicht auf meiner "Winterliste" (er hat nur einen "Stern" in der Bewertung...), aber weil er einfach aufzusuchen schien, habe ich auch nach ihm Ausschau gehalten.
Nun ja, alles Suchen schien vergebens - ich habe M 78 weder mit dem Fernglas noch mit dem kleinen Heritage 100P-Dobson-Teleskop (auch nicht mit GoTo-Steuerung) sehen können. Mit dem größeren 8"-Dobson-Teleskop habe ich M 78 und einen Nachbarnebel vielleicht erahnt, würde das aber nicht "gefunden" nennen wollen... Am 26.2. (Neumond) schließlich habe ich tatsächlich einen schwachen Schimmer von M 78 mit meinem Heritage P130 (5" Dobson) auf der GoTo-Montierung erhascht (und folgere daraus, dass das mit dem GSD 680 vorher auch schon der Fall war). Und erst im Dezember 2019 habe ich mit meinem C8 zum erstenmal M 78 gut gesehen und eindeutig identifizieren können.
Mit dem eVscope war ich unter dunklem Himmel in der Lage, mehr Details zu erkennen.
Mit dem eVscope 2 und dem Vespera war ich in der Lage, auch NGC 2071 im selben Bildfeld zu erkennen (vorher schon mit ASI224 und PS72/432).
M 78 (NGC 2068) | NGC 2071 | |
Größe: 5' x 4' (Stoyan) Entfernung: 1.200 Lichtjahre (Stoyan) Bewertung: * (Stoyan) |
Größe: 7' x 5' (Wikipedia) Entfernung: 1.300 Lichtjahre (Wikipedia) Bewertung: --- |
M 42 und M 43 im Schwert des Sternbilds Orion; M 78 (oben links) steht zwischen Alnitak und Betelgeuse (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
M 78 und NGC 2071 im Sternbild Orion; rechts befinden sich der Flammennebel NGC 2024 und der Pferdekopfnebel B 33 (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
Finden: M 78 liegt auf 1/4 des Weges vom linken Gürtelstern Alnitak (den Namen braucht man sich nicht zu merken...) zum auffälligen linken "Schulterstern" Betelgeuse und einen kleinen Tuck außerhalb (oder nach links...) des Orionkörpers.
Identifizieren: Wenn ich einen "Schimmer" mit zwei Sternen drin sehe, weiß ich, dass ich M 78 gefunden habe (siehe die Skizze). (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
Einen ungefähren Eindruck von dem, was ich hätte sehen sollen und vielleicht auch gesehen habe, zeigt die Skizze von Michael Vlasov (DeepSkyWatch.com):
Skizze des M 78-Nebels von Michael Vlasov (Copyright © Michael Vlasov 2016) - gezeigt mit Erlaubnis des Autors
![]() |
![]() |
![]() |
||
M 78 - 13.2.2021, mit f/6,3 Reducer/Corrector |
M 78 - 13.2.2021, bearbeitet |
M 78 - 13.2.2021, alternativ bearbeitet |
![]() |
M 78 mit NGC 2071 (oben) - 8.4.2021 - 30 frames, 10 s, gain 300, bearbeitet |
Aufnahmedaten: M-Modus mit 1 s und f/4, 600 mm, ISO 6400, Langzeit-Rauschunterdrückung aus, manueller Fokus
![]() |
![]() |
|
M 78 - 18.1.2023 |
M 78 - 18.1.2023, Foto links bearbeitet |
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 7.2.2023 - Original (212 Frames = 2120 s) |
M 78 mit NGC 2071, 7.2.2023 - Groß (212 Frames = 2120 s), bearbeitet |
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min) |
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), bearbeitet |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), entrauscht (DN) |
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), bearbeitet, entrauscht (DN) |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), bearbeitet, entrauscht (DN), Weißbalance |
M 78 mit NGC 2071, 1.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (300 Frames = 50 min), bearbeitet, entrauscht (PAI) |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 1.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (300 Frames = 50 min) |
M 78 mit NGC 2071, 1.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (300 Frames = 50 min), bearbeitet |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 2.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (360 Frames = 60 min) |
M 78 mit NGC 2071, 2.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (360 Frames = 60 min), bearbeitet |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 2.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (360 Frames = 60 min), bearbeitet und entrauscht (PAI) |
M 78 mit NGC 2071, 18.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (181 Frames = 30 min), bearbeitet und entrauscht (PAI) |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 18.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (181 Frames = 30 min) |
M 78 mit NGC 2071, 18.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (181 Frames = 30 min), bearbeitet |
![]() |
![]() |
![]() |
||
M 78 - 13.2.2021, mit f/6,3 Reducer/Corrector |
M 78 - 13.2.2021, bearbeitet |
M 78 - 13.2.2021, alternativ bearbeitet |
![]() |
![]() |
|
M 78 - 19.3.2021 |
M 78 - 19.3.2021, Foto links bearbeitet |
![]() |
![]() |
![]() |
||
M 78 - 23.3.2021 |
M 78 - 23.3.2021 |
M 78 - 23.3.2021 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
M 78 - 23.3.2021, Foto darüber bearbeitet |
M 78 - 23.3.2021, Foto darüber bearbeitet |
M 78 - 23.3.2021, Foto darüber bearbeitet |
![]() |
![]() |
|
M 78 - 24.3.2021 |
M 78 - 24.3.2021 |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 - 24.3.2021, Foto darüber bearbeitet |
M 78 - 24.3.2021, Foto darüber bearbeitet |
![]() |
M 78 mit NGC 2071 (oben) - 8.4.2021 - 30 frames, 10 s, gain 300, bearbeitet |
Aufnahmedaten: M-Modus mit 1 s und f/4, 600 mm, ISO 6400, Langzeit-Rauschunterdrückung aus, manueller Fokus
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 7.2.2023 - Original (212 Frames = 2120s) |
M 78 mit NGC 2071, 7.2.2023 - groß (212 Frames = 2120s), bearbeitet | |
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 28.1.2024 - Original (179 Frames = 1790s), CLS-Filter |
M 78 mit NGC 2071, 28.1.2024 - groß (179 Frames = 1790s), CLS-Filter, bearbeitet | |
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 28.1.2024 - Original (186 Frames = 1860s), Mosaik |
M 78 mit NGC 2071, 28.1.2024 - groß (186 Frames = 1860s), Mosaik, bearbeitet |
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min) |
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), bearbeitet |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), entrauscht (DN) |
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), bearbeitet, entrauscht (DN) |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), bearbeitet, entrauscht (DN), Weißbalance |
M 78 mit NGC 2071, 1.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (300 Frames = 50 min), bearbeitet, entrauscht (PAI) |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 1.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (300 Frames = 50 min) |
M 78 mit NGC 2071, 1.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (300 Frames = 50 min), bearbeitet |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 2.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (360 Frames = 60 min) |
M 78 mit NGC 2071, 2.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (360 Frames = 60 min), bearbeitet |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 2.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (360 Frames = 60 min), bearbeitet und entrauscht (PAI) |
M 78 mit NGC 2071, 18.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (181 Frames = 30 min), bearbeitet und entrauscht (PAI) |
|
![]() |
![]() |
|
M 78 mit NGC 2071, 18.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (181 Frames = 30 min) |
M 78 mit NGC 2071, 18.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (181 Frames = 30 min), bearbeitet |