Vaonis Vespera Pro - Orion, Taurus, Monoceros, Eridanus

Einführung | DSO im Orion | DSO im Taurus | DSO im Monoceros | DSO im Eridanus | Links

Auf meinen Vespera Pro-Sternbild-Seiten stelle ich Objekte vor, die sich in den entsprechenden Sternbildern befinden. Diese Seite zeigt DSO in den Sternbildern Orion, Taurus und Monoceros.

Sternbild-Seiten: Orion, Taurus, Monoceros, Eridanus - Gemini, Auriga - Cassiopeia - Cygnus, Lyra, Vulpecula, Sagitta - Andromeda, Triangulum, Perseus - Cepheus - Leo, Cancer - Virgo, Coma Berenices - Ursa Major, Canes Venatici - Sagittarius, Serpens, Scorpius, Scutum, Ophiuchus

 

Einführung

Auf meinen Vespera Pro-Sternbild-Seiten stelle ich Objekte vor, die sich in den entsprechenden Sternbildern befinden. Diese Seiten sollen helfen, benachbarte DSO im Zusammenhang zu sehen. Im Falle mehrerer Sternbilder liegen diese beieinander, so dass die Fotos einen zusammenhängenden Himmelsbereich abdecken.

Diese Seite zeigt DSO in den Sternbildern Orion, Taurus und Monoceros. Dieses Gebiet kann als "Winterhimmel" angesehen werden. Mehr Fotos finden sich auf den Detailseiten zu den DSO (den entsprechenden Link klicken).

Hinweis: Ich habe nach Möglichkeit Fotos ausgewählt, auf denen mehrere Objekte gleichzeitig zu sehen sind.

Überblick der Himmelsregion (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)

 

DSO im Orion

B 33 (Pferdekopfnebel) mit NGC 2024 (Flammennebel) und NGC 2023

    

NGC 2024 und B 33 mit NGC 2023, 26.12.2024 - groß (2740 s), TIFF bearbeitet

 

NGC 2024 und B 33 mit NGC 2023, 26.12.2024 - groß (2740 s), TIFF zusätzlich entrauscht (DN) und Farbton korrigiert

NGC 2023 befindet sich links etwas oberhalb vom Pferdekopfnebel B33 in Verlängerung des dunklen Bereichs des Flammennebels NGC 2024.

NGC 1977 (Running Man Nebula; Orion)

    

NGC 1977 (Mitte) mit NGC 1981 (oben) und M 43, 27.2.2025 - groß (20 min)

 

NGC 1977 (Mitte) mit NGC 1981 (oben) und M 43, 27.2.2025 - groß (20 min), bearbeitet und entrauscht (PAI)

 
NGC 1977 (Mitte) mit NGC 1981 (oben) und M 43, 27.2.2025 - groß (20 min), TIFF bearbeitet  

NGC 1977 (Mitte) mit NGC 1981 (oben) und M 43, 27.2.2025 - groß (20 min), TIFF bearbeitet und entrauscht (PAI)

M 42/43 (Orionnebel) mit NGC 1977 (Running Man Nebula) und NGC 1980 (Lost Jewel of Orion)

    

M 42/43 with NGC 1977 and NGC 1980, Dec 26, 2024 - 2000 (121 frames = 20 min)

 

M 42/43 with NGC 1977 and NGC 1980, Dec 26, 2024 - 2000 (121 Frames = 20 min), bearbeitet, Weißbalance

M 78 und NGC 2071

    

M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), entrauscht (DN)

 

M 78 mit NGC 2071, 26.12.2024 - 2000 (183 Frames = 30 min), bearbeitet, entrauscht (DN), Weißbalance

 

M 78 mit NGC 2071, 2.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (360 Frames = 60 min), bearbeitet und entrauscht (PAI)

 

M 78 mit NGC 2071, 18.2.2025 - Ausschnitt, 2000 (181 Frames = 30 min), bearbeitet und entrauscht (PAI)

NGC 2071 befindet sich links oberhalb von M 78.

NGC 2141

    

NGC 2141, 5.3.2025, 2000, 1810s

 

NGC 2141, 5.3.2025 - 2000, 1810s, Foto links bearbeitet

NGC 2169 (Little Pleiades, 37 Cluster) mit NGC 2194

    

NGC 2169, 1.4.2025 - 2000p, 10 min

 

NGC 2169, 1.4.2025 - 2000p, 10 min, Foto links bearbeitet

 

NGC 2169, 1.4.2025 - 2000p, 10 min, Ausschnitt

 

NGC 2169, 1.4.2025 - 2000p, 10 min, Ausschnitt, Foto links bearbeitet

NGC 2174 (Affenkopfnebel)

    

NGC 2174, 12.2.2023 - Original, 600s

 

Dito - groß, Foto links bearbeitet (PSE, DN)

    

NGC 2174, 5.4.2023 - Original, Mosaik, 35min, CLS-Filter

 

NGC 2174, 5.4.2023 - groß, Foto links bearbeitet (PSE, DN)

NGC 2194

    

NGC 2194, 1.4.2025 - 2000p, fast 32 min

 

NGC 2194, 1.4.2025 - 2000p, fast 32 min, Foto links bearbeitet

 

NGC 2194, 1.4.2025 - 2000p, fast 32 min, Ausschnitt

 

NGC 2194, 1.4.2025 - 2000p, fast 32 min, Ausschnitt, Foto links bearbeitet

 

DSO im Taurus

M 1 (Taurus)

    

M 1, 4.11.2024 - 1800 (180 Frames = 30 min), bearbeitet und entrauscht (DN)

 

M 1, 4.11.2024 - 1800 (180 Frames = 30 min), Ausschnitt, TIFF bearbeitet und entrauscht (DN)

    

M 1, 18.2.2025 - 1800 (180 Frames = 30 min), Ausschnitt

 

M 1, Feb 18, 2025 - 1800 (180 Frames = 30 min), Ausschnitt, bearbeitet und entrauscht (PAI)

M 45 (Plejaden; Taurus)

    

M 45, 4.11.2024 - 2000, 2410s (40 min)

 

M 45, 4.11.2024 - 2000, 2410s (40 min), bearbeitet und entrauscht (DN), Weißbalance

 

M 45, 17.2.2025 - 2000, 1840s (30 min)

 

M 45, 8.2.2025 - 2000, 1840s (30 min), Foto links bearbeitet und entrauscht (PAI)

 

DSO im Monoceros

IC 2177 (Seemövennebel)

    

IC 2177, 17.3.2025 - 2000, 90 min

 

IC 2177, 17.3.2025 - 2000, 90 min, Foto links bearbeitet (PSE)

 

IC 2177, 17.3.2025 - 2000, 90 min, weiter bearbeitet (AP)

 

IC 2177, 17.3.2025 - 2000, 90 min, weiter bearbeitet (AP) und entrauscht (PAI)

M 50

    

M 50, 5.3.2025 - 2000, 1820s

 

M 50 5.3.2025 - 2000, 1820s, Foto links bearbeitet

NGC 2237-39/46 (Rosettennebel) und NGC 2244 (Sternhaufen im Rosettennebel)

    

NGC 2244 + Rosettennebel, 2.2.2025 - groß, Dual Band-Filter, bearbeitet

  Dito - groß, Foto links bearbeitet und entrauscht (PAI)
    

NGC 2244 + Rosettennebel, 6.3.2025 - 2000, 62 min, Dual Band-Filter

 

Dito - 2000, 62 min, Foto links bearbeitet und entrauscht (PAI)

    

NGC 2244 + Rosettennebel, 8.3.2025 - 2000, 60 min, Dual Band-Filter, BalENS off

 

Dito - 2000, 60 min, Foto links bearbeitet und entrauscht (PAI)

NGC 2264 (Weihnachtsbaum-Haufen und Konusnebel; Monoceros)

    

NGC 2264, 2.2.2025 - groß, bearbeitet

 

NGC 2264, 2.2.2025 - groß, Foto links bearbeitet und entrauscht (PAI)

NGC 2264 (Weihnachtsbaumhaufen und Konusnebel) mit NGC 2261

 

NGC 2261 (unten rechts) mit NGC 2264 (oben links), 18.3.2025 - 2000, 1 h

 

NGC 2261 (unten rechts) mit NGC 2264 (oben links), 18.3.2025 - 2000, 1 h, bearbeitet

    

NGC 2261 (unten rechts) mit NGC 2264 (oben links), 18.3.2025 - 2000, 1 h, bearbeitet und bearbeitet (PAI)

 

NGC 2261 (unten rechts) mit NGC 2264 (oben links), 18.3.2025 - 2000, 1 h, bearbeitet und bearbeitet (PAI), aufgehellt

Hubbles variabler Nebel NGC 2261 befindet sich unten rechts.

 

Links

 

An den Anfang   Homepage  

gerd (at) waloszek (dot) de

Über mich
made by walodesign on a mac!
10.04.2025