Messier 17 (M 17)
Einführung | Karte | Skizze | Beste
eigene
Fotos | Eigene
Beobachtungen | Referenzen || Anhang:
Eigene
Fotos
Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen des galaktischen Emissionsnebels M
17, auch Omega- oder Schwanennebel genannt, im Sternbild
Sagittarius/Schütze zusammen.
Einführung
M 17 (NGC 6618) ist ein galaktischer Emissionsnebel im Sternbild Sagittarius/Schütze,
der laut Stoyan von vielen Beobachtern zu den besten Nebels dieser Art gezählt
wird. Der Name Schwanennebel beschreibt seine Form im umkehrenden
Fernrohr, aber der auf William Herrschel zurückgehende Name Omeganebel scheint
der gebräuchlichere zu sein.
Größe: 20' x 15' (Stoyan)
Entfernung: 5.000 Lichtjahre
Bewertung: **** (Stoyan)
Karte

M 17 im Sternbild Sagittarius/Schütze unterhalb des Scutum/Schildes
(Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)

M 17 im Sternbild Sagittarius/Schütze im Umfeld anderer benachbarter
DSO (Image Courtesy
of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
Skizze
Die Skizze von Michael Vlasov (DeepSkyWatch.com)
zeigt einen ungefähren Eindruck von dem, was ich im Sommer/Herbst 2016
hätte sehen sollen: Skizze
des M 17-Nebels von Michael Vlasov (Copyright © Michael
Vlasov 2016)
Hinweis: Ich habe vom Autor nur die Erlaubnis erhalten, auf die Skizze
zu verlinken.
Beste eigene Fotos
 |
|
 |
|
 |
M 17 - 29.5.2020 |
|
M 17 - 11.6.2020 |
|
M 17 - 9.7.2020 |
 |
|
 |
|
 |
M 17 - 29.5.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
M 17 - 11.6.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
M 17 - 9.7.2020, Foto darüber bearbeitet |
 |
|
 |
|
 |
M 17 - 8.8.2020 |
|
M 17 - 23.8.2020 |
|
M 17 - 23.8.2020 |
 |
|
 |
|
 |
M 17 - 8.8.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
M 17 - 23.8.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
M 17 - 23.8.2020, Foto darüber bearbeitet |
Eigene Beobachtungen
Beobachtungen Sommer bis Herbst 2016
- 7.9.2016 (Mühlhausen/Kraichgau: Skymax-102 auf GoTo-Montierung):
M 17 (Omeganebel/Schwanennebel) beobachtet. Es waren nur Sterne
zu sehen, bestenfalls war ein schwacher Schimmer zu erkennen…
(Weitere Versuche: M 23, M 20 Trifidnebel, M 8 Lagunennebel, M 21, M 24
Kleine Sagittariuswolke)
Beobachtungen September bis Oktober 2018
- 4.10.2018 (Sumène, Frankreich: PS
72/432, AZ
Pronto-Montierung): M 17 (Omeganebel/Schwanennebel) beobachtet,
Schimmer und Sternhaufen gesehen (ohne Nebelfilter)
Beobachtungen September bis Oktober 2019
- 18.9.2019 (Sumène, Frankreich: StarTravel
120/600, AZ Pronto-Montierung): M
17 (Omeganebel/Schwanennebel) mit
geradem Nebelschimmer in der Mitte gesehen, darunter war dann ein kleinerer
OS, nämlich M 18 (Blätter von Bäumen störten bei
beiden); beide zunächst nicht identifiziert; habe sie am 19.9. erneut
gefunden und identifiziert.
- 19.9.2019 (Sumène, Frankreich: StarTravel
120/600, AZ Pronto-Montierung): M
17 (24, 7, 4 mm) - wieder den Nebel gesehen wie gestern mit kleinem
OS M 18 darunter; nach Stoyan als M 17 (Schwanen-/Omeganebel) und M 18 identifiziert.
- 20.9.2019 (Sumène, Frankreich: StarTravel
120/600, AZ Pronto-Montierung): M
17 (24, 7, 4 mm) gut gesehen; M 18 wenige Sterne (24,
7 mm).
- 3.10.2019 (Sumène, Frankreich: StarTravel
120/600, AZ Pronto-Montierung): M
17 und M 18 (24 mm) erneut beobachtet.
Beobachtungen Mai bis August 2020
- 29.5. 2020 (Erkerode: eVscope): M
17 im neuen rechteckigen Format ohne Overlay fotografiert
- 31.5. 2020 (Erkerode: eVscope): M
17 fotografiert (o.O., r.F.), Foto von Bäumen gestört
- 1.6. 2020 (Erkerode: eVscope): M
17 fotografiert (o.O., r.F.), Foto von Bäumen leicht gestört
- 11.6. 2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): M
17 fotografiert (o.O., r.F.)
- 9.7. 2020 (Ulm: eVscope): M
17 fotografiert (o.O., r.F.)
- 8.8. 2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): M
17 fotografiert (o.O., r.F.)
- 23.8. 2020 (Mühlhausen/Kraichgau: eVscope): M
17 fotografiert (o.O., r.F.)
Referenzen
Auf dieser Website

Anhang: Eigene Fotos
 |
|
 |
|
 |
M 17 - 29.5.2020 |
|
M 17 - 31.5.2020, gestört |
|
M 17 - 1.6.2020, leicht gestört |
 |
|
 |
|
 |
M 17 - 29.5.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
M 17 - 31.5.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
M 17 - 1.6.2020, Foto darüber bearbeitet |
 |
|
 |
|
 |
M 17 - 11.6.2020 |
|
M 17 - 9.7.2020 |
|
M 17 - 8.8.2020 |
 |
|
 |
|
 |
M 17 - 11.6.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
M 17 - 9.7.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
M 17 - 8.8.2020, Foto darüber bearbeitet |
 |
|
 |
|
|
M 17 - 23.8.2020 |
|
M 17 - 23.8.2020 |
|
|
 |
|
 |
|
|
M 17 - 23.8.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
M 17 - 23.8.2020, Foto darüber bearbeitet |
|
|
