Einführung | Aussehen | Aussehen mit Stativ und Teleskop-Tuben | Aktualisierung der AZ-GTi-Software | Klemmschraube und Gegengewicht | Polar Alignment | Erste Erfahrungen | Erste Fotoversuche | Vorläufiges Fazit | Links
In Arbeit
Auf dieser Seite stelle ich einige Informationen zur Sky-Watcher Polhöhenwiege (Wedge) für meinen Sky-Watcher AZ-GTi-Montierungskopf zusammen (8.2.2021 bestellt, am 9.2. angekommen). Zusammen mit dem Stativ der Sky-Watcher AZ-Pronto-Montierung wird daraus eine parallaktische (oder EQ-) GoTo-Montierung, die mittels der Snyscan-App gesteuert wird. Auf dieser Montierung möchte ich die Tuben Omegon PS 72/432 und Celestron C5 verwenden.
Hinweis: Die interne Software der AZ-GTi-Montierung muss aktualisiert werden, damit die Montierung sowohl im AZ- als auch im EQ-Modus betrieben werden kann. Mehr dazu unter Aktualisierung der AZ-GTi-Software.
Siehe den Anhang für die Daten.
Siehe auch:
Im Jahr 2018 hat Sky-Watcher eine neue Software für die AZ-GTi-Montierung veröffentlicht, die es ermöglicht, diese Montierung nicht nur im AZ-Modus, sondern wahlweise im AZ- und EQ-Modus zu betreiben. Wie diese Aktualisierung durchzuführen ist, wird weiter unten behandelt.
Für den EQ-Modus muss der AZ-GTi-Montierungskopf auf eine Polhöhenwiege gesetzt und "eingenordet" werden (Polar Alignment). Auch dieses wird weiter unten behandelt. Grundsätzlich ist jede von der Größe her passende Polhöhenwiege geeignet, aber natürlich bietet sich eine Sky-Watcher Polhöhenwiege an, nämlich die zur Sky-Watcher Star Adventurer passende. Auschließlich diese wird auf dieser Seite behandelt.
Außerdem benötigt man ein Gegengewicht, das ich bisher noch nicht besitze. Und schließlich ist der Drehgriff der Klemmschraube für die Vixen-Schiene zu groß, so dass die Klemmschraube durch eine andere ersetzt werden muss. Auch dies wird weiter unten behandelt.
In Vorbereitung
Für Anleitungen, wie man die interne Software der Sky-Watcher AZ-GTi-Montierung aktualisiert, siehe die folgenden englisch-sprachigen Videos:
Da ich die mobile iOS-Version der Synscan-App verwende, brauchte ich nur die folgende Software von der Sky-Watcher-Website herunter zu laden:
Beide Zip-Files müssen unter Windows entpackt werden. Dann wird der Firmware Loader gestartet und darin die Firmware ausgewählt und auf die Montierung übertragen. Für mehr Details siehe die Videos!
Siehe auch: Sky-Watcher AZGTi Mount with new dual mode AZ/EQ Firmware (Wolfie6020, Video): www.youtube.com/watch?v=By6mBcMspGQ
Die originale Klemmschraube der Polhöhenwiege stieß sehr schnell gegen die AZ-GTi-Montierung. Der Kopf einer normalen Klemmschraube, die ich über hatte, war leider um wenige Millimeter zu dick, und so habe ich eine M8-Schraube mit Inbus-Kopf bestellt. Die passt!
Als Gegengewicht könnte man das Gegengewicht der Star Adventurer-Montierung von Sky-Watcher verwenden. Allerdings passt das Gewinde nicht und muss durch einen "Aufsatz" auf M12 vergrößert werden. Im Internet wird stattdessen empfohlen, einen 30 cm langen M12-Bolzen zu verwenden. Den habe ich bestellt und erhalten. Es bleibt das Problem welche Gegengewichte passen würden und wie ich die montieren kann...
In Vorbereitung
Siehe: Sky-Watcher AZGTi Mount with new dual mode AZ/EQ Firmware (Wolfie6020, Video): www.youtube.com/watch?v=By6mBcMspGQ
In Vorbereitung
In Vorbereitung
In Vorbereitung
01.03.2021 |