Messier 89 (M 89)

Einführung | Karte | Eigene Fotos | Eigene Beobachtungen | Referenzen

Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen der elliptischen Galaxie M 89 (NGC 4552) im Sternbild Virgo zusammen.

 

Einführung

Die elliptische Galaxie M 89 im Sternbild Virgo ist laut Stoyan eine kleine runde Galaxie mit deutlich hellerem Zentrum. Größere Teleskope sehen auch nicht mehr... Im eVscope erscheint sie kreisrund.

Die 4 Messier-Galaxien M 58, M 87, M 89 und M 90 bilden in meinem Vespera-Mosaik (siehe unten) ein Dreieck mit einem hellen Punkt in der Mitte. M 89 ist der Punkt in der Mitte (in meinem Vespera-Mosaik).

Im Vespera Pro kann ich M 89 zusammen mit M 90 fotografieren.

NGC 4550 ist eine Linsenförmige Galaxie in der Umgebung von M 89; gemeinsam mit der elliptischen Galaxie NGC 4551 bildet sie das optische Galaxienpaar Holm 422.

M 89 (NGC 4552)   M 90 (NGC 4569)
Größe: 5,1' × 4,7'   (Wikipedia)
Entfernung: 54 Mio. Lichtjahre (Wikipedia)
Bewertung: * (Stoyan)
    Größe: 9,5′ × 4,4'   (Wikipedia)
Entfernung: 44 Mio. Lichtjahre (Wikipedia)
Bewertung: * (Stoyan)
     
NGC 4550 (Holm 422)   NGC 4551 (Holm 422)
Größe: 3,3' × 0,9' (Wikipedia)
Entfernung: 18 Mio. Lichtjahre (Wikipedia)
Bewertung: ---
  Größe: 1,8' × 1,4' (Wikipedia)
Entfernung: 50 Mio. Lichtjahre (Wikipedia)
Bewertung: ---

 

Karte

Die elliptische Galaxie M 89 im Sternbild Virgo (über dem ausgewählten M 58) (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)

Ausschnitt aus dem Virgo-Galaxienhaufen, M 58 im Sternbild Virgo ist ausgewählt (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)

Die elliptische Galaxie M 89 (unten) im Sternbild Virgo/Jungfrau (im Virgo-Galaxienhaufen) (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)

Die 4 Messier-Galaxien M 58, M 87, M 89 und M 90 bilden im Vespera-Mosaik ein Dreieck mit einem hellen Punkt in der Mitte. Unten in der Mitte befinden sich die Siamesischen Zwillinge NGC 4567/68. (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)

 

Eigene Fotos

eVscope

    

M 89 - 24.3.2020

 

M 89 - 24.3.2020, bearbeitet

    

M 89 - 30.5.2021

 

M 89 - 30.5.2021, bearbeitet

Vespera

    

M 89 - 9.6.2023, 6970s, Mosaik, Original

 

M 89 - Auswertung durch astrometry.net, groß

Die 4 Messier-Galaxien M 58, M 87, M 89 und M 90 bilden ein Dreieck mit einem hellen Punkt in der Mitte. M 89 ist der Punkt in der Mitte. Unten links befinden sich die Siamesischen Zwillinge NGC 4567/68.

Vespera Pro

    

M 89 und M 90, 29.4.2025, 2000p, 25 min

 

M 89 und M 90, 29.4.2025, 2000p, 25 min, bearbeitet

 

Auswertung mit Nova.astrometry.net*

 

M 89 und M 90, 29.4.2025, 2000p, 25 min, bearbeitet und entrauscht(PAI)

*) Zu viele Galaxien, um sie hier aufzuführen! NGC-Galaxien: NGC 4531, NGC 4550, NGC 4551, NGC 4584

Oberhalb von M 90 steht die Galaxie IC 3583, an die M 90 vermutlich gravitativ gekoppelt ist (Arp 76).

 

Eigene Beobachtungen

Beobachtungen März 2020

Beobachtungen Mai 2021

Beobachtungen Juni 2023

Beobachtungen April 2025

 

Referenzen

Auf dieser Website