Einführung | Karte | Eigene Fotos | Eigene Beobachtungen | Referenzen
Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen der Galaxie M 49 im Sternbild Virgo/Jungfrau zusammen.
Die Galaxie M 49 im Sternbild Virgo/Jungfrau ist laut Karkoschka (Stoyan bestätigt dies) die hellste Galaxie des Virgo-Galaxienhaufens und eine große leuchtkräftige Galaxie. Ich habe sie bisher nur einmal aufgesucht und gefunden und ein zweites Mal mit dem eVscope. Auf dem Foto ist auch die Spiralgalaxie NGC 4470 zu erkennen (sowie einige kleine noch schwächere Galaxien).
M 49 | NGC 4470 | |
Größe: 5' (Stoyan) Entfernung: 60 Mio. Lichtjahre (Stoyan) Bewertung: ** (Stoyan) |
Größe: 1.3' x 0.9 ' (SkySafari) Entfernung: 101 Mio. Lichtjahre (Wikipedia) Bewertung: --- |
Die Galaxie M 49 im Sternbild Virgo/Jungfrau (im Virgo-Galaxienhaufen) sowie die Galaxie M 87 (weiter oben) (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
Größerer Überblick über den Virgo-Galaxienhaufen, M 49 ist unten rechts (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
M 49 und einige kleinere Galaxien in der Umgebung (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
![]() |
![]() |
![]() |
||
M 49 - 24.3.2020 |
M 49 - 24.3.2020, bearbeitet |
M 49 - 24.3.2020, bearbeitet (NGC 4470 rechts unten markiert) |