Einführung | Karte | Eigene Fotos | Eigene Beobachtungen | Referenzen
Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen des Doppelsterns M 40 (Winnecke 4) im Sternbild Ursa Major zusammen.
Der Doppelstern M 40 (Winnecke 4) im Sternbild Ursa Major ist zur Verwunderung vieler auf die Messier-Liste gelangt.
Auf eVscope-Fotos habe ich außerdem die Galaxien NGC 4284, NGC 4290 und PGC 39934 (sehr klein) gefunden.
Auf einem Vespera Pro Foto fand nova.astrometry.net die Galaxien NGC 4284, NGC 4290, etwas weiter ab die Galaxien NGC 4335, NGC 4358 und NGC 4362 sowie den Galaxienhaufen Abell 1531 (praktisch nicht zu sehen).
M 40 (Winnecke 4) | NGC 4284 | NGC 4290 | ||||
Abstand: 49" (Stoyan) Entfernung: 500 Lichtjahre (Stoyan) Bewertung: * (Stoyan) |
Größe: 1,9' x 0,9' (SkySafari) Entfernung: 225 Mio. Lichtjahre (SkySafari) Bewertung: --- |
Größe: 2,2' x 1,5' (SkySafari) Entfernung: 155 Mio. Lichtjahre (SkySafari) Bewertung: --- |
||||
NGC 4335 | NGC 4358 | NGC 4362 | Abell 1531 | |||
Größe: 1,9' x 1,5' (Wikipedia) Entfernung: 211 Mio. Lichtjahre (Wikipedia) Rating: --- |
Größe: 1,0' x 0,8' (Wikipedia) Entfernung: 205 Mio. Lichtjahre (Wikipedia) Rating: --- |
Größe: 1,1' x 0,4' (Wikipedia) Entfernung: 207 Mio. Lichtjahre (Wikipedia) Rating: --- |
Typ: Galaxienhaufen Magnitude: 17.8 Rating: --- |
M 40 im Sternbild Ursa Major (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
M 40, NGC 4290, NGC 4284 und PGC 39934 im Sternbild Ursa Major (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
![]() |
![]() |
|
M 40, 27.3.2025 - 2000, 10 min |
M 40, 27.3.2025 - 2000, 10 min, bearbeitet |
|
![]() |
![]() |
|
M 40, 27.3.2025 - 2000, 10 min, aus TIFF bearbeitet, leichter Ausschnitt |
Auswertung mit nova.astrometry.net |
Galaxien aus der Auswertung mit nova.astrometry.net: NGC 4284, NGC 4290, NGC 4335, NGC 4358, NGC 4362, Abell 1531 (Galaxienhaufen)