NGC 1931

Einführung | Karte | Eigene Fotos | Eigene Beobachtungen | Referenzen

Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen des galaktischen Emissions-/Reflexionsnebel NGC 1931 im Sternbild Auriga zusammen.

 

Einführung

NGC 1931 ist ein Reflexions- und Emissionsnebel und Sternentstehungsgebiet im Sternbild Auriga am Nordsternhimmel, der schätzungsweise 10.000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt ist.

In unmittelbarer Umgebung befinden sich der Spinnennebel IC 417, der Flammensternnebel IC 405, der Tadpole Nebula IC 410 und die offenen Sternhaufen M 36, M 37 und M 38.

NGC 1931      IC 417
Größe: 6' (Wikipedia)
Entfernung: 10.000 Lichtjahre (Wikipedia)
Bewertung: ---
  Größe: 13' x 10' (Wikipedia)
Entfernung: 7.500 Lichtjahre (Wikipedia)
Bewertung: ---

 

Karte

Der Nebel NGC 1931 im Sternbild Auriga (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)

 

Eigene Fotos

Vespera

    

M 36 & IC 410, 29.3.2023 - original, 6830s, Mosaik, CLS-Filter

 

M 36 & IC 410, 29.3.2023 - groß, 6830s, Mosaik, CLS-Filter, bearbeitet (PSE, DN)

   
   

Auswertung mit nova.astrometry.net

Vespera Pro

    

NGC 1931 mit IC 417, 19.2.2025 - 2000, 30 min

 

NGC 1931 mit IC 417, 19.2.2025 - 2000, 30 min, bearbeitet

 

NGC 1931 mit IC 417, 19.2.2025 - 2000, 30 min, aus TIFF bearbeitet

 

NGC 1931 mit IC 417, 19.2.2025 - 2000, 30 min, dito & entrauscht (PAI)

 

Eigene Beobachtungen

Beobachtungen März 2024

Beobachtungen Februar 2025

 

Referenzen

Auf dieser Website