Einführung | Karte | Eigene Fotos | Eigene Beobachtungen | Referenzen
Auf dieser Seite stelle ich meine Beobachtungen der Spiralgalaxie M 61 (NGC 4303) im Sternbild Virgo zusammen (seit Juni 2020 mit Supernova 2020jfo).
Die Spiralgalaxie M 61 im Sternbild Virgo hat einen hellen Kern; laut Karkoschka sind die Spiralarme im Teleskop angedeutet. Im eVscope ist die Galaxie zwar klein, aber die Spiralarme sind zu erkennen. Am 6.5.2020 wurde die Supernova 2020jfo in M 61 entdeckt, and Unistellar stellte die Aufgabe, diese zu fotografieren, was ich auch getan habe.
M 61 (NGC 4303)
Größe: 6,5 x 5,9' (Wikipedia)
Entfernung: 66 Mio. Lichtjahre (Wikipedia)
Bewertung: * (Stoyan)
Größerer Überblick über den Virgo-Galaxienhaufen, M 61 im Sternbild Virgo befindet sich in der rechten unteren Ecke (Image Courtesy of SkySafari Astronomy, www.simulationcurriculum.com)
![]() |
![]() |
|||
M 61 - 24.3.2020 |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
M 61 - 15.5.2020 |
![]() |
||
M 61, 29.4.2025 - 1800p, 25 min, Ausschnitt |
|
|
![]() |
![]() |
|
M 61, 29.4.2025 - 1800p, 25 min, Ausschnitt, bearbeitet |
M 61, 29.4.2025 - 1800p, 25 min, Ausschnitt, bearbeitet und entrauscht (PAI) |
|
![]() |
![]() |
|
M 61, 29.4.2025 - 1800p, 25 min, Ausschnitt, aus TIFF bearbeitet |
M 61, 29.4.2025 - 1800p, 25 min, Ausschnitt, aus TIFF bearbeitet und entrauscht (PAI) |